![]() |
VereinDie Anfänge des Motorsports in Windeck – Hurst gehen bis ins Jahr 1956 zurück. An einem Sonntag Vormittag saßen eine handvoll Motorradbegeisterte zusammen die ursprünglich einen Ausflug geplant hatten. Dabei kam die Idee mit den Motorrädern die Kuhle (das jetzige Trainingsgelände) zu befahren und vergaß den geplanten Ausflug aufgrund des neu entdeckten Spaßes ganz, sodass man sich von nun an regelmäßig traf um das Waldstück weiter zu befahren. Zur damaligen Zeit soll dies zwischen den Bäumen durch, über die Lichtung, durch die Kuhle und nutzte die schon vorhandenen Holzrückewege. Es soll ein wahres Kunststück gewesen sein, hatte man doch auch noch keine wirklichen Gelände-Motorräder zur Hand.
1960 kamen nun auch die erst Jugendlichen aus der Umgebung hinzu, sodass sich im kommenden Jahrzehnt immer gut ein Dutzend Fahrer zum „Geländetraining“ trafen.
Man war sich auch damals schon bewusst, man sollte das ganze im Rahmen halten und nur dieses Gelände an der Kuhle nutzen.
Als Anfang der 70er Jahre die ersten richtigen Motocross - Maschinen zu erwerben waren und die Anzahl der Fahrer in den darauf folgenden Jahren stieg, wurde 1980 der MCC Hurst ins Leben gerufen. Da man aber Anfangs keinem Verband angehörte waren einige Fahrer zusätzlich Mitglieder in einem Motocross Verein in Ohlenberg bei Linz am Rhein oder in Bornheim bei Bonn. Grund hierfür war die schon damals große Zahl an Fahrern, die DAMCV Rennen mitfahren wollte und daher Mitglied in einem DAMCV Verein sein mussten.
Erst im Oktober 1998 wurde der „MCC Windeck – Hurst e. V.“ gegründet, zu dieser Zeit gab es 17 Gründungsmitglieder. Am 06. Februar 1998 erfolgte dann auch die Mitgliedschaft im Deutschen Amateur Moto Cross Verband (DAMCV).
Seit dem investieren die Mitglieder viel Zeit und Herzblut in den Verein und die Pflege, Präparation und Instandhaltung der Trainingsanlage nahe der Ortschaft Windeck – Hurst.
Das Interesse des Verein lag schon von Anfang an in der Jugendarbeit, so kann man bis heute auf 10 Nikolausrennen zurück schauen und die Teilnehmer Anzahl der Kinder im Alter von 4 – 14 Jahre haben die gute Arbeit belohnen. Stieg die Anzahl der Kinder von 1999 bis 2009 von 12 auf über 60 Kinder die an unserem Nikolausrennen teilgenommen haben. |
Sportliche Erfolge unserer Mitglieder
Jahr
Mitglied
Ergebnis
1995
Volker Hartmann
Deutscher Viertaktmeister
2000
Dietmar Weber
Teilnahme Europameisterschaft in Frankreich - Platz 8
ab 2001
Tanja Moritz
Erste Frau, die für unseren Club in der Deutschen Amateur Meisterschaft startet - Damenklasse
2002
Sven Schäfer
bester Nachwuchsfahrer im Deutschen Amateur Moto Cross Verand
2003
Andre Struwe und
Sven Schäfer Aufgestiegen in die DAMCV Klasse International
2005 Sören Strauss Hessencup Meister 85ccm 2006 Süren Strauss Hessencup Meister 125ccm Jugend 2006 Robin Hannes Platz 5 DAMCV Klasse Junioren 125, aufstieg in Klasse National 125
Robin Hannes Platz 7 Hessencup 125ccm Jugend Fabian Leckebusch Platz 8 DAMCV Klasse Junioren 125, aufstieg in Klasse National Open 2007 Pascal Keller Platz 1 Klasse 50ccm Mini B
Tim Struwe Platz 3 Klasse 50ccm Mini B Robin Hannes Platz 3 DAMCV Klasse National 125, aufstieg in Klasse Inter 125 Robin Hannes Platz 3 Hessencup 125ccm Jugend Fabian Leckebusch Platz 9 DAMCV Klasse National Open 2008 Tanja Moritz Platz 3 Klasse DAM Damen Fabian Leckebusch Platz 3 DAMCV Klasse National Open Kevin Nelde Platz 10 DAMCV Klasse 50ccm Mini B, Platz 7 Klasse 50ccm Mini A Florian Bender Platz 8 DAMCV Klasse 65ccm Fabian Schäfer Platz 10 DAMCV Klasse 65ccm Andre Struwe Platz 6 DAMCV Klasse Senioren 2009 Christian Bubenzer Platz 2 DAMCV Anfänger MX2, 2.-bester Nachwuchsfahrer MX2, aufstieg in Klasse Junioren MX2 Dirk Schauff Platz 2 DAMCV Klasse Twin-Shock B Christian Wiezorek Platz 3 DAMCV Klasse Twin-Shock B Joachim Keller Platz 7 DAMCV Klasse Twin-Shock A Christoph Lux Platz 8 DAMCV Klasse Twin-Shock A Pascal Keller Platz 9 DAM Klasse 65ccm Tanja Moritz Platz 7 Klasse DAM Damen Karl-Frdr. Schramm Platz 7 Klasse DAMCV Veteranen Jannik Brenner BEC-Pokal Sieger 85ccm Jannik Brenner Platz 3 Hessecup 85ccm Colin Honigmann Platz 7 BEC-Pokal 85ccm Ansgar Strauss Platz 5 Hessencup MX2 Fabian Leckebusch Hessencup Meister Klasse Quad Mitgliedsbeiträge
Wie auf der Jahreshauptversammlung vom 15.03.2013 beschlossen, gelten
ab 16.03.2013 folgende "neue" Mitgliedsbeiträge:
Alle Beträge sind bis zum 31.03. des Jahres fällig und müssen auf das unten
angegeben Konto überwiesen werden, sonst wird Trainingssperre verhängt.
Trainings-Versicherungskarte und Fehlstunden (s.u.) bitte in Bar zahlen !
Bankverbindung
IBAN: DE22 3706 9639 6902 3950 14• BIC: GENODED1WND • Rosbacher Raiffeisenbank eG
Arbeitseinsatz